![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Mindestens seit dem 16. Jahrhundert - vermutlich auch schon länger - existiert das Gutshaus Pohnstorf in der gleichnamigen Ortschaft in Mecklenburg-Vorpommern. Anfang des 16. Jahrhunderts war die Familie von Stahl Eigentümer. Weitere Besitzer waren die Familie Wichert (ab 1848) und die Familie Moennich (ab 1869). 1896 kam dann ein Heinrich Wessel in den Besitz, der für sich und seine Frau auf dem Grundstück ein Mausoleum errichten ließ, das auch heute noch existiert.
So wie sich das Gutshaus heute präsentiert, wurde es in der Mitte des 19. Jahrhunderts umgestaltet. In der jüngsten Vergangenheit wurde das Anwesen grundlegend restauriert. Besucher haben die Möglichkeit, im Haus Ferienwohnungen anzumieten.
(hs)
- Touristisches Gebiet / Region: Mecklenburgische Schweiz
- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Mecklenburgischer Seen-Radweg
- Eiszeitroute Mecklenburgische Schweiz
- Radweg Berlin–Kopenhagen
- Pilgerweg Mecklenburgische Seenplatte
- Naturparkweg Mecklenburgische Schweiz
- Fernradweg Hamburg–Rügen
- Dörferweg Mecklenburgische Schweiz
- Wanderweg Teterower See
- Wanderweg Burg Schlitz
- Wanderweg Malchiner See